Antwort Wie lange braucht man durschnittlich für einen Marathon? Weitere Antworten – Wie lange braucht man für 42 km

Wie lange braucht man durschnittlich für einen Marathon?
So lang dauern 42,195 Kilometer

Ein Wanderer benötigt üblicherweise – auf flachen Wegen – 4 Kilometer pro Stunde und bräuchte für die Marathondistanz, wenn er kontinuierlich durchlaufen würde, etwa 10,5 Stunden. Zum Vergleich, am 2. Oktober 2019 lief der Kenianer Eliud Kipchoge die Marathondistanz in 1:59:40,2 Stunden.Laufen Sie mindestens ein Jahr lang regelmäßig, bevor Sie sich an das Marathontraining wagen. Lauf-Experten und Expertinnen empfehlen sogar eine 1,5-jährige Vorbereitungszeit vor dem ersten Marathon. Wöchentlich sollten Sie circa 40 Kilometer in drei bis vier Laufeinheiten problemlos zurücklegen können.Einen Marathon in weniger als 4 Stunden laufen: Tempo in km/Minute. In der Lauftempo-Tabelle Marathon ist es wichtig zu wissen: Um einen Marathon in weniger als 4 Stunden zu laufen, muss man während des gesamten Laufs ein Durchschnittstempo von 10,6 km/h (5 Minuten 39 Sekunden pro Kilometer) einhalten.

Ist Marathon unter 4 Stunden gut : Ein Marathon unter 5 Stunden ist für Einsteiger:innen richtig gut. Alles unter 4 Stunden ist schon mega. Willst du unter 3:30 laufen, musst du schon sehr ehrgeizig trainieren.

Welche marathonzeit ist realistisch

Wie lässt sich die durchschnittliche Marathonzeit unter Berücksichtigung des Alters bestimmen

Alter Endzeit
40–50 4:24:00
50–60 4:34:00
60–70 4:50:00
Über 70 5:40:00

Wer lief den Marathon unter 2 Stunden : Am 8. Oktober sichert sich Kelvin Kiptum den Weltrekord im Marathon der Männer. Der Kenianer lief in Chicago die 42,195 Kilometer lange Strecke in einer Zeit von 02:00:35 und unterbot damit den vorherigen Weltrekordhalter, Eliud Kipchoge, um 34 Sekunden.

Wer den Marathon in unter 3 Stunden laufen möchte, sollte mindestens das Doppelte an Trainingszeit und -umfang einplanen, also 90-100 Kilometer und um die acht Stunden pro Woche.

Läufer, die Marathon in 3 Stunden 30 Minuten oder 3 Stunden 15 Minuten zurücklegen wollen, sollten mindestens 3, besser 4 bis 6 lange Läufe über 30 Km und mehr in den letzten Wochen vor dem Marathon absolvieren.

Wie lange braucht ein Leistungssportler für 42 km

Dazu gehören zum Beispiel die Weltrekorde im Marathonlauf. Die weltweit schnellste Marathon-Zeit liegt derzeit bei unglaublichen 2:01:09. Gelaufen wurde sie von Eliud Kipchoge beim Berlin Marathon 2022.Sie brechen regelrecht ein, laufen auf den letzten fünf bis zehn Kilometern 30 bis 60 Sekunden pro Kilometer langsamer als beabsichtigt. Und das passiert in jeder Hobbyläufer-Leistungsklasse mit Marathonzeiten von länger als drei Stunden, das betrifft immerhin 95 Prozent aller Finisher.Die weltweite Durchschnittszeit für einen Marathon beträgt rund 4 Stunden und 21 Minuten – bei Männern durchschnittlich 4 Stunden und 13 Minuten, bei Frauen 4 Stunden und 42 Minuten. Wenn Sie eine dieser Rennzeiten erreichen, liegt Ihre Zeit über dem Durchschnitt.

Mensch kann einen Marathon bestreiten. Alles, was du brauchst, sind eine gute Portion Motivation, ein strukturiertes Training und eine sportgerechte Ernährung. Mit unseren Tipps schaffst auch du deinen ersten Marathon.

Kann man Untrainiert Marathon laufen : Kann man einen Marathon auch ohne Training laufen Wer völlig untrainiert ist, wird es nicht schaffen. "Man bricht zwischen Kilometer zehn bis 20 ab", sagt Sportmediziner Eggert, "weil die Reserven leer sind, der Körper am Limit ist, Flüssigkeit verloren hat, der Herz-Kreislauf nicht mehr gut funktioniert."

Wie viele km pro Woche für Marathon : Wer den Marathon unter 4 Stunden laufen will, muss 4-5 Trainings/Woche (7-9 Stunden) mit 50-70 km/Woche aufwenden; für die „Sub 3“, das ultimative Ziel vieler ambitionierter Läufer, rechnet man 5-6 Trainings/Woche (mehr als 8 Stunden) und mindestens 80 km/Woche.