Antwort Wie hoch sind die Wehen bei der Geburt? Weitere Antworten – Wie hoch sind Wehen auf dem CTG

Wie hoch sind die Wehen bei der Geburt?
Die normale Frequenz (Basalfrequenz) liegt bei 110 – 160 Schlägen pro Minute. Sinkt der Wert kurzzeitig unter 100 Schläge pro Minute ab, kann es sein, dass Sie in diesem Moment eine Wehe haben.Erst wenn die Wehen über einen Zeitraum von etwa einer Stunde alle fünf bis zehn Minuten kommen und immer stärker werden, ist das ein sicheres Anzeichen dafür, dass die Geburt losgeht. Die Schwangere kann sich jetzt in Richtung Geburtsklinik oder Geburtshaus begeben beziehungsweise die Hebamme für die Hausgeburt rufen.Der Muttermund ist erst wenig, maximal 3 Zentimeter weit geöffnet. Die meisten Frauen suchen in dieser Zeit die Klinik auf oder informieren die Hebamme. Die Kontraktionen nehmen an Heftigkeit, Dauer und Regelmässigkeit zu: Sie sind mit 30 bis 60 Sekunden länger und treten alle 3 bis 7 Minuten auf.

Wie stark sind Wehen in der Eröffnungsphase : Die Eröffnungsphase

Die Wehen werden in dieser Zeit immer stärker und länger, die Pausen dazwischen kürzer. Gegen Ende der Eröffnungsphase kommen die Wehen alle zwei bis drei Minuten und dauern etwa eine Minute an.

Wie sehen Wehen auf dem Monitor aus

Kontraktionen sind in Rot dargestellt . Wenn Sie auf den Bildschirm schauen, sehen Sie normalerweise oben die Herzfrequenz des Fötus und unten die Wehen. Wenn das Gerät Millimeterpapier ausdruckt, sehen Sie links die Herzfrequenz des Fötus und rechts die Kontraktionen.

Was bedeuten die Zahlen auf dem Wehenschreiber : Bedeutung der Zahlen beim CTG-Gerät ablesen

Fetale Herzfrequenz (FHR): Die FHR wird in Schlägen pro Minute (bpm) gemessen. Normale Werte liegen typischerweise zwischen 110 und 160 bpm (Basalfrequenz). Abweichungen von diesem Bereich können auf fetalen Stress oder Distress hinweisen.

Wehen und Geburtsschmerzen: was im Körper passiert

Viele Schwangere berichten von einer Ähnlichkeit des Schmerzes zu Menstruationsschmerzen. Der Schmerz wandert vom Brustkorb in den Schoß und zieht häufig in den Rücken.

Zieht sich die Gebärmutter während der Wehe zusammen, gelangt nämlich weniger Blut zum Baby und sein Herzschlag verlangsamt sich für einen kurzen Moment. Nach der Wehe normalisieren sich die Herztöne dann wieder. Die untere Kurve auf dem Beispielbild zeigt die Wehentätigkeit.

Wann sind Wehen stark genug

Werden die Wehenabstände zunehmend kürzer und kommen die Wehen in regelmässigen Abständen, hat die Eröffnungsphase der Geburt begonnen. Diese Wehen dauern mindestens 30 und bis zu 60 Sekunden, sind hauptsächlich in der Kreuzbeingegend schmerzhaft und legen sich wie ein enger Gürtel um den Bauch.Geburtswehen sind schmerzhafter als normale Schwangerschaftswehen. Außerdem sollten Sie auf die Häufigkeit und Länge der Wehen achten: Dauern die Wehen mindestens eine Minute an und treten in einem Abstand von 5 – 10 Minuten auf, sollten Sie sich auf den Weg ins Krankenhaus machen.Die Kontraktionen, die den Geburtsbeginn einleiten, können zunächst krampfartige Schmerzen sein, ähnlich den Schmerzen während der Periode. Sie sind im Bauch, im Rückenbereich oder in den Oberschenkeln spürbar. Später können sich die Wehen wie ein Gürtel anfühlen, der immer enger wird und sich dann wieder lockert.

Bei einer Erstgebärenden dauert die Eröffnungsperiode bei guter Wehentätigkeit rund 16 bis 18 Stunden, bei Mehrgebärenden sechs bis acht.

Wie werden Wehen am CTG gemessen : Beim CTG bekommen Sie einen Gurt mit zwei Sensoren um den Bauch geschnallt. Dabei erzeugt der Kardiotokograf Ultraschallwellen. Ein Sensor zeichnet die Herztöne Ihres Kindes auf (Kardiogramm), der andere Ihre Wehen (Tokogramm).

Wie werden Wehen gemessen : Dies geschieht meist mit Hilfe eines CTG-Gerätes. Die Abkürzung steht für Cardio (Herz) – Toko (Wehen) – Graphie (Aufzeichnung), und das Gerät verfügt über eine Doppelfunktion: Einerseits wird der Wehendruck gemessen und andererseits werden die Herztöne des Babys mit Hilfe des Dopplerverfahrens hörbar gemacht.

Wie sehe ich Wehen auf dem CTG

Zieht sich die Gebärmutter während der Wehe zusammen, gelangt nämlich weniger Blut zum Baby und sein Herzschlag verlangsamt sich für einen kurzen Moment. Nach der Wehe normalisieren sich die Herztöne dann wieder. Die untere Kurve auf dem Beispielbild zeigt die Wehentätigkeit.

Auf dem Monitor neben Ihrem Bett sind zwei schnörkelige Linien übereinander zu sehen. Die oberste Zeile zeigt den Herzschlag des Babys. Die unterste Zeile zeigt Ihre Wehen . Ihr Arzt wird darauf achten, dass der Herzschlag Ihres Babys während der Wehen nicht zu niedrig wird.Schmerzen während der Wehen und der Entbindung

Schmerzen während der Wehen werden durch Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur und durch Druck auf den Gebärmutterhals verursacht. Diese Schmerzen können als starke Krämpfe im Bauch, in der Leistengegend und im Rücken sowie als Schmerzgefühl empfunden werden. Manche Frauen haben auch Schmerzen in den Seiten oder Oberschenkeln.

Sind geburtsschmerzen die schlimmsten Schmerzen : Gebärende erleben Geburtswehen zudem sehr unterschiedlich: Manche haben nur leichte Schmerzen und erleben die Wehen eher als starkes Ziehen, für andere sind sie extrem belastend. Das Besondere an Wehen ist außerdem, dass sie in Wellen kommen − das heißt, eine Wehe und eine Wehenpause wechseln sich immer ab.