Antwort Was bedeutet auf Englisch Gender? Weitere Antworten – Ist Gender ein deutsches Wort
Kurz & knapp. Das Wort „gender“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Geschlecht. Damit ist nicht das biologische Geschlecht, sondern das soziale Geschlecht gemeint. Ein soziales Geschlecht bezieht sich auf alles, was als typisch für Frauen und Männer gilt.Die Bezeichnung "male" bedeutet in der Übersetzung männlich. Damit werden alle Anschlüsse bezeichnet, die erhabene Kontakte wie Stecker oder Pins aufweisen. Im Gegensatz dazu wird die Bezeichnung "female", auf deutsch "weiblich", für alle Kontakte mit Buchsen verwendet.Unser Tipp: Anstelle der unpersönlichen Kürzel „m/w/d“ nehmen Sie den freundlichen und einfachen Zusatz „Alle Geschlechter willkommen“. Oder Sie schreiben in der Klammer nach dem Wort für den Job (all genders). Das geht auch auf deutsch (alle Geschlechter).
Was heißt auf Englisch neutral :
Adjektive / Adverbien | |
---|---|
neutral Adj. | neutral |
anodyne Adj. – inoccuous | neutral |
neutrally Adv. | neutral |
noncommitted AE / non-committed BE Adj. | neutral |
Wie Gendert man Oma und Opa
Als geschlechtsneutrale Alternative zu Mama/Mami und Papa/Papi schlagen wir Tata/Tati, Baba/Babi oder Fafa/Fafi vor. Ähnlich kann mensch Ota/Oti, Oba/Obi oder Ofa/Ofi als geschlechtsneutrale Alternativen zu Oma/Omi und Opa/Opi verwenden.
Was sagt man statt Mutter : Um „Vater“ oder „Mutter“ geschlechtsneutral anzusprechen, greifen Behörden, zum Beispiel auf Formularen, inzwischen zu „Elternteil“ oder dem Singular von Eltern, also „Elter“.
Substantive | |
---|---|
male | der Mann Pl.: die Männer |
male | das Mannsbild Pl.: die Mannsbilder |
female | die Frau Pl.: die Frauen |
female [ZOOL.] | das Weibchen Pl.: die Weibchen |
„male“: adjective
männlich männlich, mannhaft, stark, kräftig, Männer…
Wie viel verschiedene Gender gibt es
Üblich und anerkannt sind hier ganze 60: Androgyner Mensch, Androgyn, Bigender, Weiblich, Frau zu Mann, Gender variabel, Genderqueer, Intersexuell (oder auch inter*), Männlich, Mann zu Frau, Weder-noch, Geschlechtslos, Nicht-binär, Weitere, Pangender, Trans, Transweiblich, Transmännlich, Transmann, Transmensch, …Sie können weiblich, männlich, beides, weder-noch, vieles, mehreres, femme, agender, neutrois oder etwas ganz anderes sein. […] Sie können unterschiedliche, neue oder alte, mehrere, wechselnde oder keine Pronomen benutzen.
Adjektive / Adverbien | |
---|---|
ordinary Adj. | normal |
regular Adj. | normal |
usual Adj. | normal |
standard Adj. | normal |
I . anti [ˈænti, -t̬i, -taɪ] SUBST. are you a pro or an anti
Wie Gendert man Mutter : In der Diskussion um gendergerechte Sprache wird eine neue Schublade aufgemacht. Es geht um das Wort "Mutter". Dieses ist weiblich und lässt sich nicht mit einem Genderstern deklinieren. "Mutter*in" gibt es nicht, da Mütter in der Regel Menschen des weiblichen Geschlechts sind.
Was soll man statt Mutter sagen : Statt „Mutter“ soll man in Zukunft „austragendes Elternteil“ sagen, der Vater heißt „nicht-gebärendes Elternteil“. Das diskriminierende Wort „Muttermilch“ könnte etwa durch „menschliche Milch“ ersetzt werden.
Warum darf man das Wort Mutter nicht mehr sagen
In der Berichterstattung über einen Gesetzesentwurf des Bundesfamilienministeriums wurde das Wort „Mutter“ nicht verwendet, weil die Redaktion niemanden diskriminieren wollte. Stattdessen wurde von „entbindender Person“ gesprochen.
1. male (masculine): male. männlich.männlich (des Mannes):
male.
Ist Male Mann : 1. male (masculine): male. männlich.