Antwort Können zwei Haushalte Disney Plus teilen? Weitere Antworten – Können 2 Leute gleichzeitig Disney Plus schauen

Können zwei Haushalte Disney Plus teilen?
2 gleichzeitige Streams. Downloads auf bis zu 10 Endgeräte. Audioqualität bis zu 5.1. Werbefreies Streamen.* Das Jahresabo verlängert sich automatisch nach 1 Jahr zum Preis von 8,99 €/Monat (inkl. MwSt.), bis du kündigst.Auf Disney+ kannst du bis zu sieben Profile pro Abo einrichten.Laut AGB ist das Account-Sharing untersagt. Zwar könnt ihr mit mehreren Geräten gleichzeitig Streams sehen, doch eigentlich sieht Disney+ dafür vor, dass ihr zu einem Haushalt gehört. Eltern und Kinder können also gleichzeitig unterschiedliche Serien und Filme streamen.

Ist Account-Sharing erlaubt : Ja und nein. Grundsätzlich dürfen sich Kundinnen und Kunden ein Konto teilen – aber nur dann, wenn alle Mitglieder in demselben Haushalt leben. Wenn sie aber in unterschiedlichen Haushalten leben, verstoßen sie gegen den Nutzungsvertrag. Dann ist das Account-Sharing also illegal.

Ist Disney Plus Haushalt gebunden

Du darfst dein Disney+ Benutzerkonto nicht mit Personen außerhalb deines Haushalts teilen. "Haushalt" bezeichnet die Gesamtheit der Geräte, die zu deinem persönlichen Hauptwohnsitz gehören und von Personen verwendet werden, die dort wohnen.

Wie viel kostet Disney Plus für 2 Personen : Was kostet Disney+ 2024 monatlich

Standard mit Werbung Premium
Kosten 5,99 Euro pro Monat 11,99 Euro pro Monat/ 119,90 Euro pro Jahr
Anzahl der gleichzeitigen Streams 2 4
Leistung Full HD-Auflösung 4K Ultra HD-Auflösung und HDR, Downloads, Dolby Atmos
Nicht enthalten 4K Ultra HD-Auflösung, Downloads, Dolby Atmos /

23.02.2024

Mit Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten außerhalb des eigenen Haushalts darf der Account nach Nutzungsvertrag aber nicht mehr geteilt werden. Konkret gegen das Account-Sharing vorgehen will Disney Plus in den ersten Ländern ab Juni 2024, bis September 2024 soll der Rest folgen.

Mit Familienmitgliedern, Freunden oder Bekannten außerhalb des eigenen Haushalts darf der Account nach Nutzungsvertrag aber nicht mehr geteilt werden. Konkret gegen das Account-Sharing vorgehen will Disney Plus in den ersten Ländern ab Juni 2024, bis September 2024 soll der Rest folgen.

Was passiert wenn man beim Account-Sharing erwischt wird

Nutzer, die unerlaubt Account-Sharing betreiben, riskieren laut “Netzwelt.de” zunächst einmal, dass ihr Konto gesperrt wird. Es kann aber auch richtig teuer werden, sollten es Netflix & Co. beim Account-Sharing auf eine direkte Konfrontation mit ihren Kunden anlegen. So seien Schadensersatzansprüche denkbar.Untersagt ist Account-Sharing bei Disney+ bereits. Ab Sommer will das Unternehmen auch aktiv dagegen vorgehen – und Zusatzmitglieder nur gegen Geld erlauben. Disney will bald gegen Personen vorgehen, die ihren Disney+-Account mit anderen teilen.Ein Premiumabo kostet 11,99 Euro monatlich. Das entsprechende Jahresabo beläuft sich auf 119,90 Euro. Beim Abschluss eines Jahresabos Disney+ Premium sparen die Abonnenten also 23,98 Euro. Disney+ schenkt damit in beiden Fällen seinen Jahresabonnenten zwei Monate seines Video-On-Demand-Angebots.

Eins vorweg: Amazon und Disney+ sind zwei völlig verschiedene Anbieter und haben auch derzeit keine direkte Partnerschaft. Zwar könnt ihr per Amazon Prime einzelne Channels hinzubuchen, Disney+ gehört jedoch nicht zu diesem Angebot. Stattdessen könnt ihr das Abo über folgenden Link sieben Tage lang kostenlos testen.

Wann verbietet Disney+ Account-Sharing : Anfang April konkretisierte Iger dann die Timeline für das Account-Sharing-Verbot bei Disney+. In einem Interview mit CNBC verriet der CEO, dass man im Juni 2024 beginnen wolle, in ersten Staaten die Weitergabe von Passwörtern zu unterbinden. Im September sollen dann weitere Länder folgen.

Kann man Netflix in 2 Haushalten nutzen : Soll das Konto in einem zusätzlichen Haushalt genutzt werden, muss der Besitzer nun pro Zusatzmitglied 4,99 Euro monatlich zahlen. Besitzer des Standard-Abos für 12,99 Euro können kostenlos einen weiteren Haushalt hinzufügen. Beim Premium-Abo für 17,99 Euro sind es zwei Haushalte.

Was passiert bei Account-Sharing

Neu: Netflix Account Sharing gegen Aufpreis

Eine Person schließt ein Netflix Abo ab und teilt den Account anschließend mit Familie und Freunden außerhalb des eigenen Haushalts. Benötigt wird lediglich das Nutzer-Passwort des Netflix Abonnenten und schon lassen sich monatlich satte Streaming Gebühren einsparen.

Der kostenfreie Disney+ Probemonat steht vom Anbieter selbst nicht mehr zur Verfügung. Auch die Gratis Probewoche wird aktuell nicht mehr angeboten.Soll das Konto in einem zusätzlichen Haushalt genutzt werden, muss der Besitzer nun pro Zusatzmitglied 4,99 Euro monatlich zahlen. Besitzer des Standard-Abos für 12,99 Euro können kostenlos einen weiteren Haushalt hinzufügen. Beim Premium-Abo für 17,99 Euro sind es zwei Haushalte.

Wie will Netflix Account-Sharing kontrollieren : Account-Sharing wird über die IP-Adresse geprüft. Wer sich aktuell auf dem Fernseher mit seinem Konto einloggt, der muss vor der Nutzung seinen Haushalt bestätigen. Zeitgleich erhält der Besitzer des Accounts eine E-Mail und muss den Vorgang noch einmal bestätigen.