Antwort Ist IPE Holz nachhaltig? Weitere Antworten – Ist IPE ein Tropenholz
Das Tropenholz Ipe zählt zu den Hölzern mit der größten natürlichen Härte. Wegen seines Gewichts und seiner Dauerhaftigkeit (Klasse 1) findet es nicht nur als Terrassendiele und Poolumrandung Einsatz, sondern auch im Brücken- und Wasserbau.25 Jahre
IPE Hartholz ist eine Art tropisches Hartholz aus Langlebigkeit Klasse 1 und Festigkeitsklasse D60. Kurz gesagt, diese Holzart hält mindestens 25 Jahre.Ipe ist die Bezeichnung für das Holz mehrerer südamerikanischer Baumarten. Die in dieser Familie vorkommenden Bäume der Untergattung Lapacho liefern ein sehr hartes und schweres Holz von hoher Qualität.
Was ist das beste Tropenholz : Aufgrund seiner beeindruckenden Rohdichte trägt dieses Tropenholz nämlich den inoffiziellen Titel als härtestes Holz der Welt. Ein Platz in Dauerhaftigkeitsklasse 1 ist da nur logisch. Bei Ipe (wissenschaftlicher Name: Tabebuia) handelt es sich ohne Zweifel um eines der besten Terrassenhölzer der Welt.
Wie lange hält IPE
Die Lebensdauer von IPE Holz ist im Vergleich zu anderen Holzarten sehr hoch. Sie gehören der höchsten Dauerhaftigskeitsklasse 1 an und bieten optimale Haltbarkeit im Außenbereich. Bei fachgerechter Verlegung und guter Pflege können IPE Terrassendielen bis zu 30 Jahre lang halten.
Was ist das beste Holz der Welt : Ipe – auch Lapacho oder Diamantnuss genannt – zählt zu den Hölzern mit der größten natürlichen Härte und wird deswegen auch als das härteste Holz der Welt bezeichnet.
Ipe Terrassendielen sind äußerst pflegeleicht. Mit Besen und Wasser lassen sich alltägliche Verschmutzungen schnell beseitigen. Bei gröberer Verschmutzung empfiehlt sich der Einsatz von speziellen Reinigern, die extra für Holzterrassen ausgelegt sind.
Ipe – Information und Beratung
Das südamerikanische Holz gehört zur Tabebuia impetiginosa, auch als „Lapacho“ Gruppe bekannt. Es zeichnet sich durch exzellente biologische, physikalische und technische Holzeigenschaften aus, ist extrem dauerhaft und dimensionsstabil.
Welches Holz ist umweltfreundlich
Bevorzugen Sie unter heimischen Bäumen außerdem Laubhölzer wie Ahorn oder Buche – das fördert unsere naturnahen Wälder. Besonders ökologische Möbel sind solche aus Rotkern-Buche: Wer sie kauft, schafft indirekt einen Anreiz dafür, dass Buchen älter werden dürfen.Welche Auswirkungen hat der Handel mit Tropenholz
- Biodiversität wird verringert. Das Ökosystem des Regenwaldes ist schon sehr alt.
- Arbeiter werden ausgebeutet.
- Klimawandel schreitet schneller voran.
- Wie erkennt man Tropenholz
- Das FSC-Siegel.
- Das sind die Alternativen zu Tropenholz.
Mahagoni
Mahagoni gilt schon seit langer Zeit als das wertvollste Holz der Welt. Bereits im 16. Jahrhundert war das Naturholz bei spanischen Schiffsbauern heiß begehrt – und auch bei Christoph Kolumbus! Nun ist Mahagoni vom Aussterben bedroht.
Das Kingwood zählt zu den weltweit hochwertigsten Edelhölzern und wird deshalb nur für besondere Produkte verwendet.
Welche Farbe hat IPE Holz : Frisches Ipe Holz hat eine hellbraune bis hellgrüne Farbe. Diese dunkelt mit der Zeit nach und wird zu einem dunkleren Braun. Das Splintholz setzt sich mit einem viel helleren Holzfarbton deutlich vom Kernholz ab. Die Holzstruktur ist überwiegend fein und weist eine hohe Dichte auf.
Was ist IPÉ : Ipé ist ein Hartholz, dessen botanischer Name Tabebuia serratifolia lautet. Ipé wird aus Trompetenbaumgewächsen in Mittel- und Südamerika gewonnen. Diese Bäume werden bis zu 35 Meter hoch und die Stämme weisen einen Durchmesser von rund einem Meter auf. Ipé gilt als Eisenholz.
Welches Holz ist das nachhaltigste
Nutzen Sie als heimischen Ersatz für Tropenholz im Außenbereich das Holz von Eiche, Robinie und Lärche. Holz ohne deutliche Jahrringe stammt ziemlich sicher aus den Tropen – keinesfalls kaufen! Bevorzugen Sie unter heimischen Bäumen außerdem Laubhölzer wie Ahorn oder Buche – das fördert unsere naturnahen Wälder.
Nachhaltig produziertes Holz aus strukturreichen Wäldern hat das Potenzial, Materialien auf Basis fossiler Ressourcen und Energieträger zunehmend zu ersetzen und damit endliche Ressourcen zu schonen und gleichzeitig das Klima zu schützen. Das Image von Tropenholz ist immer noch ein wichtiges und vieldiskutiertes Thema.Eine der Hauptursachen für die Zerstörung des Regenwaldes ist die illegale Abholzung von tropischem Holz. Je nach Einschlagsart wird artenreicher Regenwald stark beschädigt oder sogar komplett ausgelöscht.
Welche Tropenhölzer sind verboten : Auf welche Tropenhölzer sollte man verzichten
- Abachi. Das helle Abachi-Holz ist relativ leicht und schwindet kaum – auch nicht unter hohen Temperaturschwankungen.
- Afromosia. Dieses Tropenholz kommt mittlerweile selten vor, es gibt nur noch geringe Mengen davon.
- Akazie.
- Bangkirai.
- Bintangor.
- Bongossi.
- Jatoba.
- Mahagoni.