Antwort Hat man in der Pubertät Bauchschmerzen? Weitere Antworten – Sind Bauchschmerzen in der Pubertät normal

Hat man in der Pubertät Bauchschmerzen?
Oft tragen seelische Belastungen durch schulische, familiäre oder Probleme in der Pubertät zur Entstehung von Bauchschmerzen bei. Sie verschwinden meistens, wenn emotionale Schwierigkeiten beseitigt und die Pubertät „überstanden“ ist.Verschiedene Studien vermuten laut WebMD, dass Kinder, die an sogenannten Wachstumsschmerzen leiden, generell ein höheres Schmerzempfinden haben. Auch Kopfschmerzen und Bauchschmerzen treten bei ihnen häufiger auf.Kinder leiden häufig unter Bauchschmerzen. Probleme mit der Verdauung, ein Darminfekt oder fehlender Stuhlgang über mehrere Tage können die Ursache sein. Zu fettes, süßes oder auch zu üppiges Essen und verdorbene Lebensmittel sind im Kleinkindalter ebenfalls oft Auslöser für Bauchschmerzen.

Wie erkenne ich ob mein Kind wirklich Bauchschmerzen hat : Woran du Bauchschmerzen erkennst und wo es häufig schmerzt

  1. Dein Baby wimmert, quengelt oder weint ungewöhnlich viel.
  2. Möglicherweise zieht dein kleiner Liebling die Beine an oder krümmt sich.
  3. Wenn du den Bauch berührst, empfindet dein Kind das als unangenehm oder schmerzhaft.

Was hilft gegen Bauchschmerzen bei Jugendlichen

Fencheltee ist ein bewährtes Hausmittel, da er den Magen-Darm-Trakt beruhigt. Legen Sie sich mit Ihrem Kind ein wenig hin, streicheln Sie seinen Bauch und entspannen sie sich gemeinsam. Auch eine Wärmflasche kann Linderung verschaffen.

Wie lange Bauchschmerzen bei Wachstumsschub : Bauchkrämpfe (Koliken) bei Babys. Was hinter den sogenannten Dreimonatskoliken steckt und wie Sie Ihrem Baby helfen können. Präsentiert von: Koliken sind schmerzhafte Bauchkrämpfe, die bei Babys meist im zweiten Lebensmonat beginnen und im vierten wieder verschwinden.

Oft helfen bei Bauchschmerzen schon die guten alten Hausmittel. Eine Wärmflasche, eine leichte Bauchmassage oder auch eine Tasse Fenchel-, Anis- oder Kümmeltee haben sich hier bewährt.

Wenn die Schmerzen länger als 1 Woche andauern oder immer wiederkehren, sollte der Arzt aufgesucht werden. Wurde keine organische Ursache erkannt, handelt es sich um sogenannte funktionelle Bauchschmerzen. Diese sind zwar harmlos, können bei den Betroffenen jedoch einen hohen Leidensdruck hervorrufen.

Wie lange sind Bauchschmerzen normal

Wenn die Schmerzen länger als 1 Woche andauern oder immer wiederkehren, sollte der Arzt aufgesucht werden. Wurde keine organische Ursache erkannt, handelt es sich um sogenannte funktionelle Bauchschmerzen. Diese sind zwar harmlos, können bei den Betroffenen jedoch einen hohen Leidensdruck hervorrufen.Bei chronischen Bauchschmerzen ohne Warnsymptome …

ist es möglich, dass eine Verstopfung die Ursache ist. Beobachten Sie den Stuhlgang Ihres Kindes: Wenn Ihr Kind zu selten oder harten Stuhl entleert, geben Sie ihm Vollkornprodukte, Obst und Gemüse.Am häufigsten hilft es die betroffene Stelle zu reiben oder massieren. Lokale Wärme oder ein Kühl-Pack können auch manchmal helfen.

Sie treten sehr unregelmäßig auf, im Durchschnitt etwa zwei bis drei Mal in der Woche, es handelt sich nie um einen über mehrere Tage andauernden Schmerz. Die Häufigkeit der Schmerzen kann stark variieren. Das Kind ist am folgenden Morgen beschwerdefrei und die körperliche Belastung nicht eingeschränkt.

Was ist der Grund für Bauchschmerzen : Ursachen für Bauchschmerzen

  • Magenschleimhautentzündung (Gastritis)
  • Sodbrennen (Reflux)
  • Magengeschwür (Ulcus ventriculi)
  • Zwölffingerdarmgeschwür (Ulcus duodeni)
  • Reizmagen.
  • Lebererkrankungen (zum Beispiel Leberzirrhose oder Gelbsucht)
  • Gallensteine.
  • Entzündung der Bauchspeicheldrüse (Pankreatitis)

Warum tut mein Bauch so weh : Bauchschmerzen können Zeichen für unterschiedlichste Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Harnwege oder anderer Organe sein. Sie können auch seelische und soziale Probleme, persönliche Überlastung oder Überforderung widerspiegeln und sind dann Ausdruck einer psychosomatischen Störung.

Was tun bei Bauchschmerzen Kind 12 Jahre

Bei den folgenden Symptomen sollten Sie schnell handeln und Ihren Kinder- und Jugendarzt konsultieren:

  1. akute, sehr starke Schmerzen, besonders im rechten Unterbauch.
  2. Blässe und ein schlechter Allgemeinzustand.
  3. eine angespannte Bauchdecke.
  4. Fieber oder Schüttelfrost.
  5. Durchfall und/oder Erbrechen.


Die gute Nachricht: In vielen Fällen sind Bauchschmerzen harmlos und gut behandelbar. Kinder klagen verhältnismäßig häufig über Bauchschmerzen. Meist sind die Ursachen harmlos, jedoch können auch Stress und Ängste Auslöser für Bauchschmerzen sein.Täglich wiederkehrende oder anhaltende Bauchschmerzen können Hinweis auf chronische Erkrankungen oder Unverträglichkeiten sein. Lassen Sie diese unbedingt ärztlich abklären. Starke Bauchkrämpfe können verschiedenste Ursachen haben. Krämpfe im Oberbauch können vom Magen, der Gallenblase oder vom Darm kommen.

Woher kommen plötzliche Bauchschmerzen : Ursachen von akuten Bauchschmerzen

Unmittelbar lebensbedrohliche Erkrankungen, bei denen eine rasche Diagnose und Operation erforderlich sind: Rupturiertes Bauchaortenaneurysma. Magen- oder Darmdurchbruch. Blockierung der Blutversorgung des Darms (mesenteriale Ischämie)